Posts mit dem Label ingame werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ingame werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Moving out and deadline strategy

Hello everyone!


It is pretty a while that I posted something last time, but now there are changes about stores and JFS at all (my company in SL, you may not know) and on a way of taking new projects. There are private reasons and I'd not like to write them here but they also caused that I have not produced anything for JFS for years. Instead I got stacked dozens of projects, which are just ideas yet, awesome ideas, but all are half done or even started, and nothing is ready to release

This caused the sales going towards zero (one or two per month not counts) so that having a store inworld for sake of having the inworld store is a silly idea. And it costs me money that I have to upload to SL (while at beginning my sales could easily pay rental of all my stores.) That is not complaining, it's explaining the decisions. These are two.

Mittwoch, 23. November 2011

Eder Gira. A travel into a possibly lost world

Long time it was quieet in this blog. Today i present a travel report to two sims, which will go possibly lost in few days. That are or were beautifull replicas of world, coming from another (sorry) game - Myst and Uru. Perhaps the names are not unknown. For me Myst was a king of games at all.

Myst was made by Rand and Robin Miller, who found the Cyan Worlds company. Myst is an adventure game: It is not about to kill someone, there you could never die at all. You touch a special story and have to solve puzlies to reveal this story piece for piece. At the end you also help somebody, but the goal is the way.

In Myst itself you knew just a little part from the story. The biggest part came in Riven, the sequel of Myst (and the most demanding game in story and puzzles, in my opinion.) Than came Exile, Revelation and finally Myst V.

Somewhere inbetween was Uru, there you had really 3D with free avatar movement and you had an avatar at all. And if you found a way online, you could also solve puzzlies, investigate, chat and perhaps foul around together with other players around the globe. Almost like in SL, but with a better graphics and without market system and those two-colored posebals, but no one would miss them really.

The online variant was called 'MOUL' - "Myst Online, Uru Live". As online servers were closed, many players went to SL. And some of them build replicas of worlds of the Myst saga. Two of them i'd like to introduce, Eder Gira and Myst Island. They are very worth to be introduced, as it is so amazing to see, how authentic they were done with very limitd resources of SL.

Mittwoch, 8. September 2010

Main store is moved

Bad news or good news? Rather both.

The sim where my main shop was located changed the owner, and the new owners decided they not plan shops in near future. They want a medieval sim, and the new concept sounds even interesting, but this means for me, the main store will move out. Well, who ever has been there once, will chuckle if i call it so, but this was the only place with an inworld product updater, so, let's call it main store. This is how it was looking:

Dienstag, 20. Juli 2010

Just a post

Hello again

Someone asked me. So this is the answer:

Make this script:

default {
    state_entry() {
        llDialog(llGetOwner(), ".", ["."], 100);
    }
}

And the result looks like that::


Regards :)

Freitag, 21. Mai 2010

Second Life Server 1.38

So new it is not really, almost a month ago Linden Labs updated the sim servers to the 1.38 version: The pilot was at 30 march and there are plans for the 1.40 already. But let's look at the 1.38 first. The release notes you find here. A few changes, but actually this server means a generation change for a number of scripts found around SL. If even not to say a little revolution as those few things change much.

Donnerstag, 13. Mai 2010

Actual shop places

Well, there is nothing yet that would really fit into main store concept, just a number of places keeping the vendors (there are also two for the regular and backup servers, but it is another story). Since the vendor locations change sometimes, i think it is a good idea to provide a list of their actual locations. So here we go

Greeting
Jenna

Mittwoch, 3. Februar 2010

Plans for XStreetSL

Hello once again

XStreetSL is a number of web services for SL creatives. Most used and important service of XStreetSL is listing of their products, allowing SL residents to buy stuff for SL via web interface, even not being logged into SL. Perhaps you know already, LL (owner of XStreetSL) plans to change how the products on it will be charged. Here is a good overview.

Montag, 19. Januar 2009

Der erste Post

Hallo lieber Leser. Nun, der Blog ist eingerichtet. Der erste Post würde ich daher dazu nutzen zu erklären was SL bedeutet und worum es hier beim Blog handeln wird.

Es ist ein Spielblog, und der Name mit dem meine Posts unterschrieben werden ist Name meines Avatar, ausgewählt für die ANmeldung an Second Life, oder SL. SL ein Spiel zu bezeichnen wäre allerdings genauso untertrieben wie das Internet nur auf WWW zu beschränken. Tun einige, dabei ist das Internet nur eine (inzwischen weltweite) Verbindung der Rechnernetze untereinander, eine Verbindung die es aber erlaubt, vielfältige Dienste zwischen den Rechnern und Nutzern abzuwickeln. Das WWW ist nur einer der Dienste, als einige weitere Beispiele seien etwa e-Mail, FTP, Instant Messenging, Internet-Telefonie zu nennen und noch vieles mehr.

Das Gleiche gilt für SecndLife. Es ist ein Platform, das es den Benutzern erlaubt, es auf ganz unterschiedliche Weise zu nutzen. Wer entdecken mag, findet schön gestaltete Welten vor (zugegeben ist die Graphik nicht des Fortschritts letzter Schrei, doch das gleicht sich durch Künste der Erbauer schon aus), wer Gesellschaft und Gesellschaftspiele mag, findet hervorragende Kommunikationsmöglichkeiten und kann an Rollenspielen teilnehmen, oder einfach nur virtuelle Parties schmeißen. Wer mag und graphisch begeistert ist, kann sich an der Gestaltung des Avatars (eine Figur, mit der man sich in den 3D-Welten von SL identifiziert) oder am Aufbau dieser Welten versuchen. Wer programmieren kann, mag vielleicht den vorhandenen oder neuen Objekten durch Skripte ein neues Verhalten beibringen, dieser Vorgang wird mit scripten bezeichnet.

Alle virtuelle Gegenstände können verkauft werden, es existieren virtuelle Jobs (wie Photograph, Scripter, Kleidungs-, Möbel- oder Hausdesigner, Model, Tänzer oder gar DJ) und sogar ein Arbeitsamt, das virtuelle Geld kann man durch Banken verwalten lassen oder ins Echte umtauschen, auch umgekehrt (bevor man ans reich durh SL träumt, meistens geht es nur in die Richtung).

Und was hat das alles mit dem Blog zu tun?

Aus einem kurzen Reinschauen ist ein tägliches Besuch geworden und da ich inzwischen ein wenig skripten kann, habe ich mich entschlossen, einiges als Produkte anzubieten. jfsystems ist einfach der Name meines virtuelen Unternehmens. Naja, Unternehmen, klingt nach viel, das Ziel ist erst einmal die Spielausgaben zu decken. Der Blog wird daher eine begleitende Rolle für wichtigte Entwicklungen spielen. Warum Blog? Einige Gründe gibt es dazu.

Zum einen eine bessere Dokumentation. Eine einfache Textdatei die man den Produkten ingame (d.h. im Spiel) beilegen kann ist einfach viel zu primitiv: Reines Plaintext, Bilder kann man zwar einfügen aber nur als Links. Ein Blog bietet da wesentlich mehr: Visuelle Textauszeichnungen, HTML-Links und Bilder als Vorschau. Das alles erhöht die Lesbarkeit und bietet bessere Erklärungen.

Zum Anderen das Feedback. Diese nette Kommentarmöglichkeit die so ein Blog bietet. Zwar kann man mich auch ingame ansprechen oder Wünsche per Notiz einreichen, eine Diskussion wie sie eine Kommentarliste bietet kann man im Spiel zwar einrichten, braucht einiges am Entwicklungsaufwand.

Die Amtsprache von SL ist immer noch englisch. Aus diesem Grund werde ich Produktposts in beiden Sprachen verfassen. Um die Sprachen voneinander zu trennen, habe ich ein zweites Blog eröffnet, der zimmlich genauso aussieht und mit einem speziell abgesetzten Link erreicht werden kann. Die Posts selbst werden dabei duch Qurverweise miteinander verbunden. Ich hoffe das ist intuitiv und eindeutig.

LG und lieben Dank fürs Zulesen
Jenna

Dear creators, internet connection is not a premisse

Hello everyone reading :) This post targets all the people who design and create all the fancy things, be it in hand or on screen. Pleas...